Morbus Bourneville-Pringle = Tuberöse Hirnsklerose = Tuberous Sklerosis Complex (TSC) = Tuberöse Sklerose = Bourneville-Pringle-Syndrom
http://erstehilfe.medizintoday.de/Tuber%C3%B6se_Sklerose
Es gibt nur etwa 10.000 Patienten in Deutschland, die an Morbus Bourneville-Pringle = Tuberöser Sklerose (TS) erkrankt sind und wohl deswegen finden sich im Gegensatz zu den bekannten Volkskrankheiten wenig Informationen in der Öffentlichkeit über die schon vor 140 Jahren erstmals beschriebene Erkrankung.
Sehr häufig finden sich Tumore an der Hirnrinde, was zur Epilepsie, geistigen Beeinträchtigungen und zum Hydrozephalus führen kann. An den Nieren kann es durch die Entwicklung von zahllosen gutartigen Tumoren zu Nierenversagen kommen, am Herzen zu schweren Rhythmusstörungen und Herzversagen. Ist die Lunge betroffen, kommt es zu ausgeprägter Ateminsuffizienz (eine Lungenbeteiligung bzw. Lymphangiomyomatose, LAM tritt fast ausschließlich bei Frauen und im Zusammenhang mit Nierenproblemen ab dem Pubertätsalter auf.